Qualicision in Verbindung mit weiteren Methoden der Künstlichen Intelligenz
Neuronale Netze – eine Methode des maschinellen Lernens ...
… um komplexe strukturelle Daten zu verarbeiten sowie Klassifikation, Beschreibung und Erkennung zu realisieren.
Deep Neural Networks – eine Erweiterung der neuronalen Netzwerke ...
… um durch die Verschachtelung von Neuronenschichten hochrangig Merkmale aus Daten zu extrahieren.
Convolutional Neural Networks – eine Ausprägung der Deep Neural Networks ...
… die besonders geeignet ist, um 2D- und 3D-Eingabedaten, wie Bilder und 3D-Modelle zu verarbeiten und zu klassifizieren.
Recurrent Neural Network – eine Ausprägung der Deep Neural Networks ...
… die besonders geeignet ist, um sequenzielle Eingabedaten wie Sprache und Zeitreihen zu verarbeiten und zu klassifizieren.
Machine Learning – eine Disziplin der Informatik ...
… welche häufig synonym zum Begriff der künstlichen Intelligenz genutzt wird, um den Prozess der automatisierten Verarbeitung von Daten aus den Bereichen Big Data, Planung und intelligenten Assistenzsystemen zu beschrei-ben.
Supervised vs. Unsupervised Learning – sind zwei Methoden des maschinellen Lernens ...
… bei denen zum einen Trainings-daten mit feststehenden Ergeb-nissen zur Verfügung stehen, um auf deren Grundlage unbekannte Stichproben zu verarbeiten (Supervised). Und zum anderen die Ermittlung von unbekannten Strukturen in Daten ohne Verfügbarkeit von Trainingsdaten mit bekannter Ausprägung (Unsupervised).